{{filter.label}}

Ferienwohnungen in Campo de Fiori

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Campo de' Fiori, einer der berühmtesten Plätze Roms, hat eine reiche und vielschichtige Geschichte. Sein Name, der „Blumenfeld“ bedeutet, stammt aus dem Mittelalter, als das Gebiet eine offene Wiese war. Im 15. Jahrhundert wurde der Platz unter Papst Callixtus III. ausgebaut und entwickelte sich zu einem geschäftigen kommerziellen und politischen Zentrum.

Bemerkenswerterweise war der Platz Schauplatz öffentlicher Hinrichtungen, darunter die Verbrennung des Philosophen Giordano Bruno im Jahr 1600 wegen Ketzerei. Heute steht in der Mitte des Platzes eine beeindruckende Statue von Bruno als Hommage an das freie Denken.

Während der Renaissance wurde Campo de' Fiori zu einem Marktplatz und Treffpunkt für Händler, Künstler und Bürger. Dieser lebendige Geist hat sich bis heute erhalten.

Beschreibung
Campo de' Fiori ist eine lebhafte, unregelmäßig geformte Piazza im historischen Zentrum Roms, in der Nähe der Piazza Navona und des Flusses Tiber. Im Gegensatz zu vielen der berühmten Plätze Roms gibt es hier weder eine große Kirche noch einen Palast, aber er zeichnet sich durch seine lebendige Atmosphäre, historischen Gebäude und Marktstände aus.

Tagsüber findet auf dem Platz einer der berühmtesten Freiluftmärkte Roms statt, auf dem frische Produkte, Blumen, Gewürze und Souvenirs angeboten werden. Nachts verwandelt er sich in ein geschäftiges soziales Treiben mit Restaurants, Bars und Straßenkünstlern.

Eine Mischung aus Einheimischen und Touristen besucht den Platz, was ihn zu einem der dynamischsten Orte Roms macht. Die 1889 errichtete Statue von Giordano Bruno dient als eindringliche Erinnerung an die dunklere Vergangenheit des Platzes.

Typisches Essen
Campo de' Fiori ist die Heimat traditioneller römischer Küche, mit zahlreichen Restaurants, Bäckereien und Marktständen, die lokale Spezialitäten anbieten. Einige Gerichte, die man unbedingt probieren muss, sind:

Pizza Bianca – Ein einfaches, aber köstliches Fladenbrot nach römischer Art, das oft pur oder mit Mortadella gefüllt gegessen wird.
Supplì – Gebratene Reisbällchen gefüllt mit Ragù und Mozzarella, ähnlich wie sizilianische Arancini.
Porchetta – Langsam gebratenes Schweinefleisch, gewürzt mit Kräutern, normalerweise in einem Sandwich serviert.
Carciofi alla Giudia – Gebratene Artischocken nach jüdischer Art, eine berühmte römische Delikatesse.
Pasta alla Carbonara – Hergestellt aus Guanciale (gepökelte Schweinebacke), Eiern, Pecorino Romano und schwarzem Pfeffer.
Cacio e Pepe – Ein einfaches, aber schmackhaftes Nudelgericht mit Pecorino Romano und schwarzem Pfeffer.
Frische Marktprodukte – Auf dem täglichen Markt werden hochwertige Früchte, Gemüse, Trüffel und Gewürze verkauft.
Mehrere Bäckereien und Cafés in der Nähe servieren auch ausgezeichneten Espresso und Cannoli für Naschkatzen.

Aktivitäten
Es gibt viel zu tun auf dem Campo de' Fiori, egal ob Sie tagsüber oder nachts kommen:

Erkunden Sie den Morgenmarkt – Stöbern Sie an Ständen voller frischer Produkte, lokalem Käse, Olivenöl und Gewürzen.
Besuchen Sie die Giordano Bruno-Statue – Erfahren Sie mehr über das tragische Schicksal des Philosophen und seinen Einfluss auf die Geschichte.
Speisen Sie in traditionellen Trattorien – Genießen Sie klassische römische Gerichte in Trattorien wie Forno Campo de' Fiori oder Roscioli.
Wein und Aperitivo – Entspannen Sie bei einem Glas Wein oder einem Aperol Spritz in einer der vielen Weinbars rund um die Piazza.
Straßenaufführungen und Nachtleben – Abends füllt sich der Platz mit Livemusik, Straßenaufführungen und einer lebhaften Barszene.
Zu Fuß zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten – Campo de' Fiori ist nur wenige Gehminuten von der Piazza Navona, dem Pantheon und dem jüdischen Ghetto entfernt.
Karte anzeigen